ZVR-Bericht: 4. Quartal 2022 im Zwangsversteigerungsmarkt
Ein intensives Jahr 2022 ist zu Ende gegangen. Der Trend, dass die Immobilien in den Versteigerungsterminen unterhalb des Verkehrswertes den Eigentümer wechseln, hat sich massiv verstärkt. Das wird sich natürlich auch auf den klassischen Immobilienmarkt auswirken. Wenn Immobilien im Zwang also durchschnittlich für 80% erworben werden können, müssen sich Makler und Eigentümer ebenso in diese preisliche Richtung bewegen. Die Gutachten der Gerichte sind detailliert genug, damit man sich als Kaufinteressent ein Bild der Immobilie machen kann – natürlich ist eine Besichtigung durch nichts zu ersetzen, Mehr lesen... →